Inzwischen haben neueste Smartphones NFC-Chips an Bord – eine feine Sache. Was braucht man um das XS1 mit NFC-Tags zu steuern? Neben NFC-Tags natürlich Tasker und eine weitere App: NFC Aufgaben-Launcher. Mit dieser Kombination lassen sich alle denkbaren Automationen mit einem NFC-Tag auslösen. Beispielsweise habe ich an bestimmte Stellen Tags geklebt, die seltene Aktor-Aktionen ausführen oder spezielle als Szenen erstellte Bedienoberflächen starten.
Drei Beispiele:
- NFC-Tag im Garten. Spezielle Szene für „Garten“ und Steuerung der Bewässerungsventile.
- Anwesenheits Steuerung.
- NFC-Tag an einer FS20 Steckdose schaltet Steckdose mit Ladegerät ein. Automatisches Abschalten der Steckdose, wenn Telefon geladen ist.
Die Vorgehensweise ist sehr einfach: Spezielle Aufgabe im Tasker erstellen, Tag im NFC Aufgaben-Launcher mit der Tasker-Aufgabe verbinden, NFC Tag damit beschreiben. Fertig.
Hallo
Habe den Artikel vom Tasker für XS1 gesehen und auch so eingegeben. Leider erhalte ich immer den Fehler, dass XS1.Aktor nicht gefunden wird.
Hätten Sie mir ein Muster wo Sie bei sich im Betrieb haben, dass Sie mir per e-mail senden könnten?
Danke und Gruss
Hansruedi Blaser
Hallo
Vielen Dank für das Interesse. Leider besitze ich kein XS1 mehr. Außerdem bin ich von Tasker auf Automagic umgestiegen.
Deshalb kann ich leider keine weiterführenden Hinweise mehr geben.
B. Hübler