Vier hoch aufgelöste Panoramen von 300 Mega bis 1 GigaPixel. Aufgenommen im Oktober 2015.
Zoomen nicht vergessen, am besten in der Vollbilddarstellung.

Weiterlesen
Zoomen nicht vergessen, am besten in der Vollbilddarstellung.
Weiterlesen
Zoomen nicht vergessen, am besten in der Vollbilddarstellung.
Weiterlesen
Bild 1: Blick auf die Altstadt Köpenick. Laurentius-Kirche, Rathaus und Schloß.
Bild 2: Zusammenfluß von Spree und Dahme Weiterlesen
Blick auf den Hafen von Procida Marina di Corricella. Interessant sind die vielen ineinander gebauten Häuser und Treppen.
Zoomen nicht vergessen, am besten in der Vollbilddarstellung.
Weiterlesen
Das XS1 von Rose + Herleth GbR ist ein ideales Steuergerät für die Hausautomation. Mit Hilfe der genialen App Tasker kann das XS1 auch mit einem Android-Smartphone gut gesteuert werden. Wie das geht, soll diese kleine Einführung zeigen.
Tasker bei Google play
(Hinweis: Auf der Webseite des Entwicklers gibt es die ausführliche Dokumentation und auch eine Testversion)
Erste Schritte: EZcontrol XS1 mit Tasker steuern: Teil 1 – Aktoren schalten
Und weiter: EZcontrol XS1 mit Tasker steuern: Teil 2 – Sensoren lesen
Mit Bedienoberfläche: EZcontrol XS1 mit Tasker steuern: Teil 3 – Szenen verwenden
Komfortabel: EZcontrol XS1 mit Tasker steuern: Teil 4 – NFC Tags
Inzwischen haben neueste Smartphones NFC-Chips an Bord – eine feine Sache. Was braucht man um das XS1 mit NFC-Tags zu steuern? Neben NFC-Tags natürlich Tasker und eine weitere App: NFC Aufgaben-Launcher. Mit dieser Kombination lassen sich alle denkbaren Automationen mit einem NFC-Tag auslösen. Beispielsweise habe ich an bestimmte Stellen Tags geklebt, die seltene Aktor-Aktionen ausführen oder spezielle als Szenen erstellte Bedienoberflächen starten.
Drei Beispiele:
Die Vorgehensweise ist sehr einfach: Spezielle Aufgabe im Tasker erstellen, Tag im NFC Aufgaben-Launcher mit der Tasker-Aufgabe verbinden, NFC Tag damit beschreiben. Fertig.
Das XS1 von Rose + Herleth GbR ist ein ideales Steuergerät für die Hausautomation. Mit Hilfe der genialen App Tasker kann das XS1 auch mit einem Android-Smartphone gut gesteuert werden. Nachdem im 1. und 2. Teil die Verwendung der Aktoren und Sensoren beispielhaft gezeigt wurde, geht es nun um die Bedienoberfläche. Auch hier zeige ich ein einfaches Beispiel, um den Einstieg in die Steuerung mit Tasker nicht unnötig zu erschweren. Weiterlesen
Das XS1 von Rose + Herleth GbR ist ein ideales Steuergerät für die Hausautomation. Mit Hilfe der genialen App Tasker kann das XS1 auch mit einem Android-Smartphone gut gesteuert werden. Im Teil 2 soll gezeigt werden, wie Sensoren gelesen werden können. Weiterlesen
Das XS1 von Rose + Herleth GbR ist ein ideales Steuergerät für die Hausautomation. Mit Hilfe der genialen App Tasker kann das XS1 auch mit einem Android-Smartphone gut gesteuert werden. Hier zum Probieren die erste Schritte.